Zum Inhalt springen

ERHALTEN SIE 15 % RABATT AUF IHRE ERSTE BESTELLUNG! + KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT

applying a vinyl wrap to a car

Wie bekommt man Luftblasen aus Vinylfolie?

Vinylfolien eignen sich hervorragend, um Oberflächen zu verschönern und zu schützen. Doch das Entfernen von Luftblasen kann beim Auftragen manchmal problematisch sein und die glatte Oberfläche beeinträchtigen. Mit den richtigen Techniken lassen sich diese Blasen jedoch leicht entfernen und die makellose Optik Ihrer Vinylfolie wiederherstellen. Folgen Sie dieser Anleitung, um das Problem zu beheben und zukünftige Luftblasenbildung zu vermeiden.

Werkzeuge, die Sie benötigen

  • Ein Rakel oder eine Karte mit weichen Kanten (z. B. eine in ein weiches Tuch eingewickelte Kreditkarte)
  • Heißluftpistole oder Haartrockner
  • Stecknadel oder Nadel
  • Mikrofasertuch

Schritte zum Entfernen von Luftblasen

1. Rakel oder Karte zum Glätten

  • Um ein Verkratzen der Vinyloberfläche zu vermeiden, wenn Sie aus einer Blase heraus nach außen in Richtung der Kanten drücken,
  • Verwenden Sie zum Glätten entweder einen Rakel oder eine mit Stoff bedeckte Karte mit weichen Kanten.
  • Üben Sie gleichmäßigen Druck aus, vermeiden Sie jedoch eine Überdehnung oder Beschädigung des Materials.

2. Wärme anwenden

  • Weichen Sie Vinyl mit einem Fön auf oder Heizfolie aus Vinyl Techniken, um es flexibler zu machen. Halten Sie die Wärmequelle in gleichmäßigem Abstand von 10 bis 15 cm von der Oberfläche, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen.
  • Sobald es warm ist, drücken Sie die Luft mit einem Abzieher oder Ihren Fingerspitzen nach außen in Richtung der Ränder.
  • Es ist wichtig, eine Überhitzung zu vermeiden, da diese das Vinyl beschädigen oder seine Klebekraft verringern und es letztendlich beschädigen könnte.

3. Verwenden Sie die Nadelstich-Technik

  • Bei hartnäckigen Luftblasen stechen Sie mit einer Stecknadel oder Nadel am Rand jeder Blase ein kleines Loch und lassen die eingeschlossene Luft heraus.
  • Drücken Sie die Vinylfolie vorsichtig mit den Fingern oder einem Rakel nach unten, bis sie flach ist. Achten Sie dabei darauf, keine Spuren zu hinterlassen oder das Vinyl zu zerreißen.
  • Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um Spuren zu vermeiden oder die Vinylfolien zu zerreißen!

4. Erwärmen und glatt streichen

  • Nachdem die Luft aus dem Bereich entfernt wurde, führen Sie mithilfe eines Mikrofasertuchs oder Abziehers erneut Wärme zu, damit das Vinyl besser an der Oberfläche haftet.
  • Verwenden Sie eines der beiden Werkzeuge, um ein gleichmäßiges, blasenfreies Finish zu gewährleisten.

So verhindern Sie Luftblasen beim Auftragen

Reinigen Sie die Oberfläche gründlich

Staub, Fett und Schmutz auf einer Oberfläche können Luft unter dem Vinylboden einschließen. Reinigen Sie diesen Bereich mit Seifenwasser oder einem anderen geeigneten Reiniger, bevor Sie Vinylfliesen oder -dielen verlegen und vollständig trocknen lassen.

Arbeiten Sie langsam und methodisch

Ziehen Sie das Trägerpapier langsam ab und tragen Sie das Vinyl dann langsam in kleinen Abschnitten auf. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen vor. Drücken Sie es dabei mit einem Rakel fest.

Vermeiden Sie beim Auftragen eine zu starke Dehnung, da dies zu Lufteinschlüssen führen kann.

Verwenden Sie die richtige Technik

Tragen Sie das Vinyl mit gleichmäßigem Druck auf und berücksichtigen Sie dabei seine empfindliche Beschaffenheit.

Bei großen Flächen sollten Sie Nassauftragstechniken mit Seifenwasser in Betracht ziehen – diese ermöglichen eine einfachere Neupositionierung und verringern die Wahrscheinlichkeit von Blasenbildung.

Investieren Sie in hochwertiges Vinyl

Hochwertige Vinylmaterialien sind flexibler und neigen beim Auftragen weniger zur Blasenbildung.

Die 4-lagigen PET-Vinylfolien von Wrapford wurden speziell für eine mühelose Anwendung entwickelt. Sie sind in 200 Farben erhältlich und verfügen über eine zweijährige Garantie, die Ihnen den maximalen Nutzen ohne Kompromisse bei der Qualität garantiert.

Entdecken Sie unsere große Farbvielfalt und finden Sie Ihr ideales Auto-Match! Klicken Sie HIER .

Abschließende Gedanken

Luftblasen können beim Anbringen von Vinylfolien ein Problem darstellen, lassen sich aber mit der richtigen Strategie leicht beseitigen. Hitzeeinwirkung oder das Aufstechen hartnäckiger Blasen mit Techniken wie der Rakelmethode oder vorsichtiges Durchstechen sind effektive Lösungen für ein professionelles Ergebnis. Beachten Sie jedoch, dass das Anbringen von Vinylfolien ein heikler Prozess ist. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig Risiken und Probleme während der Anwendung zu minimieren, sollten Sie stets professionelle Techniker hinzuziehen.

Bei Wrapford konzentrieren wir uns derzeit auf die Bereitstellung hochwertiger Vinylfolien und bieten praktische Tipps zum Entfernen von Luftblasen und professionellen Ergebnissen. Bleiben Sie dran, wir erweitern unser Angebot in Zukunft!

Vorherigen Post Nächster Beitrag

— Wenn Sie eine fachkundige Beratung von unserem professionellen Team bei Wrapford benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. —

Kontaktformular