Zum Inhalt springen

ERHALTEN SIE 15 % RABATT AUF IHRE ERSTE BESTELLUNG! + KOSTENLOSER VERSAND WELTWEIT

7 Tips for Caring for Your Vinyl Car Wrap - Benz green vinyl wrap

7 Tipps zur Pflege Ihrer Vinyl-Autofolie

Fahrzeugfolierungen sollten nicht als „einfach mal anbringen und vergessen“-Lösung betrachtet werden: Sie erfordern regelmäßige Pflege, um optimal auszusehen und möglichst lange zu halten. Ebenso wichtig ist die sorgfältige Pflege Ihres Fahrzeugs: Regelmäßiges Waschen und der Schutz vor potenziellen Schadstoffen erhöhen den Schutz und sorgen dafür, dass die Folierung optimal aussieht.

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie Sie die Vinylfolie Ihres Fahrzeugs so lange wie neu aussehen lassen? Nicht nur aus ästhetischen Gründen – diese Investition in die Zukunft schützt und verlängert auch die Lebensdauer. Die beste Vinylfolie sieht nicht nur gut aus, sondern verlängert auch die Lebensdauer. Für optimale Ergebnisse müssen von Anfang bis Ende die richtigen Produkte und Techniken eingesetzt werden.

Tadashi Kariya , Präsident von Wrap Lab. JAPAN, empfiehlt, die Folie alle zwei Wochen mit einer speziellen PPF- oder Vinyl-Autoseife zu waschen. Er rät zur Handwäsche mit warmem Wasser und einem weichen Schwamm anstelle einer Autowaschanlage, da diese die Folie möglicherweise zu stark beansprucht. Um die Lebensdauer so lange wie möglich zu erhalten und den ästhetischen Wert vor Sonneneinstrahlung oder aggressiven Chemikalien zu schützen, kann das Parken in schattigen Bereichen und das Auftragen einer Keramikbeschichtung zusätzlichen Schutz vor UV-Strahlung, Wasserschäden oder Öl bieten – eine zusätzliche Schutzschicht für die Fahrzeugfolie, die das Fahrzeug vor Schäden bewahrt, die sonst mit der Zeit entstehen würden.

Er betont, wie wichtig es ist, schnell und konsequent gegen Umweltgefahren wie Vogelkot vorzugehen. Vogelkot kann Ihre Folie innerhalb von 48 Stunden beschädigen; Schadstoffe können sie mit der Zeit verfärben, wenn keine ordnungsgemäßen Reinigungsverfahren durchgeführt werden. Sie können die Lebensdauer Ihrer Folie verlängern, indem Sie sorgfältig mit hochwertigen Reinigungsmitteln reinigen. Ein Lackschutz aus Vinylfolie kann die Lebensdauer verlängern und trägt zur langfristigen Nachhaltigkeit der Folie bei – ein weiterer Vorteil, den Sie berücksichtigen sollten.

Wenn Sie diese professionellen Empfehlungen befolgen, bleibt die Schönheit Ihrer Vinylfolie nicht nur über viele Jahre erhalten, sondern auch der Lack Ihres Autos wird geschützt, was seine Lebensdauer verlängert und seinen Wert steigert. Befolgen Sie diese sieben wichtigen Schritte, um die optimale Optik länger zu erhalten!

Wenn Sie diese Expertentipps befolgen, behält Ihre Vinylfolie nicht nur ihre ansprechende Optik, sondern schützt auch den Lack Ihres Fahrzeugs über viele Jahre hinweg – was letztendlich dessen Wert steigert und seine Lebensdauer verlängert. Hier sind 7 wichtige Tipps zur Pflege Ihrer Vinylfolie und für ein optimales Aussehen.

Inhaltsverzeichnis

  1. Waschen Sie Ihre Autofolie regelmäßig
  2. Bei Flecken schnell handeln
  3. Vorsicht beim Hochdruckreinigen
  4. Schützen Sie Ihr Wrap vor Umweltschäden
  5. Beseitigen Sie Kraftstofflecks und Verunreinigungen schnell
  6. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel
  7. Lagern und parken Sie Ihr Fahrzeug mit Bedacht

1. Waschen Sie Ihre Autofolie regelmäßig

Um die Vinylfolie in gutem Zustand zu erhalten, waschen Sie Ihr Fahrzeug mindestens wöchentlich oder öfter, wenn es Schmutz, Schadstoffen oder rauem Wetter ausgesetzt ist. Handwäsche gilt im Allgemeinen als die sicherste Methode mit sanften Autowaschmitteln wie:

Für eine gründliche Tiefenreinigung verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch und spülen Sie es gründlich mit klarem Wasser ab, um Wasserflecken auf der Folienoberfläche zu vermeiden. Für optimale Ergebnisse trocknen Sie die Oberfläche mit einem Silikonabzieher, einem Fensterleder und anschließend mit einem Mikrofasertuch, um Wasserflecken auf der Folienoberfläche zu vermeiden. Um ein mögliches Ablösen oder Abheben an den Rändern zu minimieren, sind bürstenlose Waschverfahren mit reinem Wasserstrahl möglicherweise besser geeignet – entscheiden Sie sich nach Möglichkeit dafür!

2. Bei Flecken schnell handeln

Flecken von Vogelkot, Insekten und Baumharz können eine Folie beschädigen, wenn sie unbehandelt bleiben. Um einzelne Flecken schnell und effektiv zu reinigen, befolgen Sie diese Schritte:

  • Versuchen Sie es bei kleinen Flecken mit einem milden Reiniger oder einer Lösung aus mit Wasser verdünntem Isopropylalkohol.
  • Nach der Reinigung mit kaltem Wasser abspülen.
  • Um dauerhafte Flecken durch Reifenpflegemittel oder ölbasierte Produkte zu vermeiden.

Weichen Sie bei hartnäckigen Flecken die Stelle in warmem Seifenwasser ein, bevor Sie eine Reinigungslösung an einer unauffälligen Stelle testen, um sicherzustellen, dass die Folie nicht beschädigt wird.

3. Vorsicht beim Hochdruckreinigen

Um eine Beschädigung Ihrer Folie beim Hochdruckreinigen zu vermeiden, befolgen Sie diese Richtlinien und seien Sie vorsichtig:

  • Halten Sie den Druck unter 2.000 psi.
  • Wählen Sie eine Sprühdüse mit einem 40-Grad-Weitwinkel-Sprühmuster.
  • Stellen Sie sicher, dass die Mindestwassertemperatur 60 °C (140 °F) nicht übersteigt.
  • Halten Sie zwischen der Sprühdüse und der Umhüllung einen Abstand von mindestens 30 cm ein.

Eine Reinigung mit einem Hochdruckreiniger kann wirksam sein, muss jedoch vorsichtig durchgeführt werden, um ein Ablösen oder Reißen der Vinyloberfläche zu verhindern.

4. Schützen Sie Ihr Wrap vor Umweltschäden

Umwelteinflüsse wie UV-Strahlung, extreme Temperaturen und saurer Regen können die Fahrzeugfolierung mit der Zeit beschädigen. So schützen Sie sie:

  • Parken Sie so oft wie möglich im Schatten oder unter Vordächern.
  • Schützen Sie Vinylfolien vor UV-Strahlung, indem Sie Autoabdeckungen verwenden, die speziell zum Schutz vor UV-Strahlung entwickelt wurden.
  • Um ein Ausbleichen zu verhindern, tragen Sie spezielle UV-beständige Versiegelungen auf.
  • Parken Sie möglichst nicht unter Bäumen, aus denen Baumharz tropfen könnte, da dieses auf die Bäume tropfen oder Vögel anlocken könnte, die dann in die Fahrzeuge eindringen könnten.

Wrapford Vinylfolie verfügt über eine innovative 6-Lagen-Struktur, die UV-Schutz bietet und so Farbe und Oberfläche langfristig erhält. Maßnahmen zur Erhaltung und Verlängerung der Lebensdauer sind jedoch unerlässlich.

5. Beseitigen Sie Kraftstofflecks und Verunreinigungen schnell

Verschütteter Kraftstoff kann Vinylfolien zerstören, wenn er nicht entfernt wird. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff an Tankstellen schnell mit einem feuchten Papiertuch ab, bevor Sie nach Hause fahren, und waschen Sie die betroffenen Stellen gründlich mit der Hand, um Rückstände zu entfernen und umgehend Maßnahmen gegen eine Kraftstoffvergiftung zu ergreifen, die die Folie mit der Zeit schwächen oder sogar beschädigen könnte. Schnelles Handeln gegen verschütteten Kraftstoff kann den Fahrzeuglack vor irreparablen Schäden bewahren! Um solchen Problemen vorzubeugen, kann ein Vinylfolien-Schutz die Folie zusätzlich schützen und sie widerstandsfähiger gegen Verunreinigungen machen.

6. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel

Bestimmte aggressive Reinigungsmittel können die Oberfläche der Vinylfolie beschädigen und sollten unbedingt vermieden werden. Beispiele hierfür sind:

  • Lösungsmittel- oder ölbasierte Reiniger
  • Küchen- und Badezimmerreiniger
  • Backofenreiniger
  • Orangenöl oder Motorentfetter

Car-Wrapping-Experten empfehlen pH-neutrale Tensid-Shampoos oder spezielle Lösungen für die Autoreinigung, um Kratzer auf dem Vinyl während der Reinigung zu vermeiden. Manche verwenden sogar eine Zwei-Eimer-Wäsche, um Kratzer auf dem Vinyl beim Entfernen zu vermeiden.

7. Lagern und parken Sie Ihr Fahrzeug mit Bedacht

Um das Aussehen Ihrer Folie zu erhalten und ihre Lebensdauer zu verlängern, ist eine sorgfältige Lagerung und Aufbewahrung Ihrer Folie von größter Bedeutung:

  • Entscheiden Sie sich bei extremen Wetterbedingungen beim Parken im Freien für überdachte oder überdachte Lagerlösungen.
  • Direkte Sonneneinstrahlung kann das Folienmaterial mit der Zeit ausbleichen oder schwächen; auch schattige Parkplätze sollten in Betracht gezogen werden.
  • Ist das Parken im Freien unumgänglich, ist eine sofortige Beseitigung von Vogelkot oder Baumharz erforderlich.
  • Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahmen kann zu Verfärbungen oder vorzeitiger Abnutzung Ihrer Folie führen, wodurch sich ihre Lebensdauer erheblich verkürzt.
  • Die regelmäßige Verwendung von Vinyl-Folienpflegeprodukten kann für zusätzlichen Schutz sorgen und die Haltbarkeit verlängern.

Abschluss

Regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer und die Optik von Vinyl-Autobezügen. Die Verwendung eines geeigneten Vinyl-Schutzmittels, das Parken an schattigen oder geschützten Orten, regelmäßiges Waschen und die sofortige Entfernung von Flecken tragen dazu bei, dass diese Schönheiten länger strahlend aussehen.

Pflegen Sie Ihre Vinylfolie regelmäßig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und Ihrem Auto gleichzeitig Flair und Wert zu verleihen.

Vorherigen Post Nächster Beitrag

— Wenn Sie eine fachkundige Beratung von unserem professionellen Team bei Wrapford benötigen, zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen, indem Sie das untenstehende Formular ausfüllen. —

Kontaktformular